BIO Sortiment
In Zusammenarbeit mit Lüscher bieten wir ihnen ein komplettes BIO Sortiment an.
In Zusammenarbeit mit Lüscher bieten wir ihnen ein komplettes BIO Sortiment an.
Heinz Schmid, technischer Dienst, WLM Trüllikon
Das schöne Bild von Tierfutter, das mit bruchsicheren Flocken in Kombination mit Pellets gemacht wird, ist nicht ausschlaggebend, dass heute vermehrt die verschiedensten Getreideflocken in der Tierernährung eingesetzt werden. Vielmehr zählen die guten Verdaulichkeitswerte der flocken sowohl im Nutztierbereich wie auch Petfoodbereich.
Flocken werden zudem hygienisiert und stehen auch deswegen bei allen Tiergattungen zuoberst auf der Präferenzliste der Futterkomponenten. Insbesondere bei den Wiederkäuern und hier vor allem bei den Kälbern, bei den jungen Monogastrieren wie den Ferkeln und den Pferden gehören flockierte Getreide und Mais in jede Futterration.
Heinz Schmid, technischer Dienst, WLM Trüllikon
Nach dem Willen der Delegierten der Bio Suisse soll der maximale Kraftfutteranteil in der Fütterung der Wiederkäuer auf fünf Prozent bis 2022 beschränkt werden; gleichzeitig sollen diese angebotenen Futterkomponenten nur noch in der Schweiz hergestellt werden.
Ganz bestimmt werden die Bio-Fachleute darauf kommen, dass, wenn schon weniger Kraftfutter eingesetzt werden soll, dafür auch bessere Qualitäten - sprich bessere Verdaulichkeitswerte – gefordert werden müssen.
Das Einzugsgebiet dieses vielseitigen Familienbetriebes liegt mitten im Getreideanbaugebiet des Kantons Zürich. Mittelpunkt dieses Unternehmens in Trüllikon ZH ist denn auch die Getreidesammelstelle kombiniert mit einem Verarbeitungsbetrieb für Rohstoffkomponenten. Die Rohprodukte aus dem nahegelegenen Ackergebiet werden hier gereinigt und für die anschliessende Lagerung aufbereitet. Kurze Transportwege sind hier für den ansässigen Pflanzenbauer ein grosser Vorteil.